Wie viele der beliebten Streaming-Plattformen ist auch der ORF an eine bestimmte Region gebunden. Das bedeutet, dass Sie ein VPN benötigen. Obwohl einige Titel von überall aus angesehen werden können, ist der Großteil nur in Österreich verfügbar. Wenn Sie versuchen, den ORF in Deutschland – oder irgendwo anders im Ausland – zu sehen, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:
Wenn Sie diese Meldung sehen, liegt das daran, dass der ORF festgestellt hat, dass sich Ihre IP-Adresse außerhalb Österreichs befindet. Die gute Nachricht ist, wenn Sie sich mit einem österreichischen VPN-Server verbinden, Ihr Gerät eine temporäre österreichische IP-Adresse zugeteilt bekommt. Dadurch wird der ORF Sie sofort aus dem Ausland auf seinen Player zugreifen lassen. Außerdem können Sie im Urlaub auch auf andere österreichische TV-Sender und Streaming-Dienste zugreifen.
Die besten VPNs verschlüsseln auch Ihren Internetverkehr. Dies verhindert, dass beispielsweise Institutionen wie Ihr Internet Service Provider (ISP), Ihr Arbeitgeber oder die Regierung Ihre Online-Gewohnheiten verfolgen können. Das bedeutet, dass Sie bei der Arbeit (oder anderswo) gesperrte TV-Streams ansehen können, ohne dass der lokale Netzwerkadministrator dies bemerkt.
Unterhalb können Sie einen kurzen Blick auf die besten VPNs zur Nutzung des ORF werfen. Scrollen Sie weiter nach unten und Sie erfahren, wie Sie ein VPN nutzen können. Außerdem finden Sie Zusammenfassungen, die Ihnen bei der Auswahl der einzelnen Dienste helfen.
Die besten VPNs für den ORF:
- NordVPN: Unsere Nr. 1 für ein ORF-VPN. Über 30 österreichische Hochgeschwindigkeitsserver, keine Protokollierung und ausgezeichnete Sicherheitsfunktionen. Es hebt die Blockierung von Streaming-Diensten im Ausland, wie den ORF, auf. Inklusive einer risikofreien 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
- Surfshark: Die preisgünstige Option für das Streaming des ORF. Kein Verbindungslimit. Sehr hohe Geschwindigkeiten und ein fantastisches Sicherheitstoolkit.
- ExpressVPN: Mit sehr hohen Geschwindigkeiten, exzellenten Entsperrungsfunktionen und starkem Schutz der Privatsphäre ist ExpressVPN ideal, um die ORF-TVthek außerhalb Österreichs zu sehen.
- CyberGhost: Dieses VPN bietet vorkonfigurierte Sicherheit, benutzerfreundliche Apps, schnelle Verbindungen und fast 230 Server in Österreich. Außerdem entsperrt es eine breite Palette von Diensten, darunter auch den ORF.
- IPVanish: Ein schlankes, einfach zu bedienendes VPN ohne Verbindungslimit, mit konstanten Geschwindigkeiten und einer Vielzahl von Sicherheits- und Datenschutzfunktionen.
- PrivateVPN: Dieser Dienst ist schneller als die meisten anderen, bietet starke Sicherheits- und Datenschutzfunktionen und verfügt über eine außergewöhnliche Entsperrungsfunktion, mit der Sie den ORF von überall aus sicher streamen können.
- Hotspot Shield: Ein solider Service für den Alltag, der hervorragend mit dem ORF zusammenarbeitet. Beeindruckende Geschwindigkeiten. Nimmt die Sicherheit der Nutzer ernst.
Wie man den ORF außerhalb Österreichs sieht
Mit dem richtigen VPN ist es einfach, regionale Beschränkungen zu umgehen und auf Streaming-Dienste wie den ORF in Deutschland oder anderswo außerhalb Österreichs zuzugreifen. Folgen Sie einfach den unten stehenden Schritten.
Es gibt keine versteckten Bedingungen — teilen Sie innerhalb von 30 Tagen dem Kundendienst mit, wenn Sie NordVPN nicht mehr nutzen möchten, und Sie bekommen den vollen Kaufpreis zurückerstattet. Starten Sie hier Ihre Testphase von NordVPN.
Hier erfahren Sie, wie Sie den ORF außerhalb Österreichs live streamen können:
- Beginnen Sie damit, sich bei einem geeigneten VPN-Dienst anzumelden. Wir empfehlen NordVPN.
- Als nächstes laden Sie die Software herunter und installieren sie. Die gängigsten Dienstanbieter stellen eine Vielzahl von Apps für verschiedene Plattformen zur Verfügung. Stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Version erhalten.
- Verbinden Sie sich mit einem der österreichischen Server Ihres VPNs.
- Versuchen Sie, einen der Live-Streams des ORF zu laden. Er sollte sofort starten. Falls nicht, löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers und aktualisieren Sie die Seite.
Die besten VPNs für den ORF auswählen
Für Österreicher*innen kann es schwierig sein, ein geeignetes VPN zu finden, denn es gibt Hunderte von VPNs zur Auswahl. Dieses Problem verschärft sich noch zusätzlich durch den Umstand, dass Sie nicht mit jedem VPN den ORF im Ausland sehen können. Um sicherzustellen, dass Sie einen vielseitigen, zuverlässigen Dienst wählen, empfehlen wir nur VPNs, die alle folgende Kriterien erfüllen:
- Es muss den ORF und andere österreichische Dienstanbieter im Ausland entsperren können;
- Es ermöglicht zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindungen;
- Es verwendet eine hochsichere Verschlüsselung und bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen;
- Es führt nur minimale Protokolle oder besser noch gar keine Protokolle;
- Es werden Apps für die gängigsten Geräte und Betriebssysteme angeboten.
- Wir verraten Ihnen in unserer ausführlichen VPN-Analysemethode genau, wie wir VPNs testen und nach welchen Kriterien wir sie einstufen. Wenn Sie es eilig haben, finden Sie unten die besten VPNs zum Live-Streaming des ORF aus dem Ausland. Sie sind noch unsicher, welcher der richtige für Sie ist? Keine Sorge, wir werden später einen ausführlicheren Bericht zu jedem VPN erstellen.
Die besten VPNs um ORF zu sehen
Nutzen Sie die Zusammenfassungen unten, um mehr über die besten VPNs für das Streaming des ORF außerhalb Österreichs zu erfahren:
1. NordVPN
Jan 2023
funktioniert mit ORFGetestet Jan 2023
Apps verfügbar:
- PC
- Mac
- IOS
- Android
- Linux
- Background
- FireTV
Website: www.NordVPN.com
Geld-zurück-Garantie: 30 DAYS
Dieser Dienstanbieter legt großen Wert auf Ihre Sicherheit. Er bietet 256-Bit-Verschlüsselung, einen anpassbaren Kill-Switch, automatische Werbeblocker, Malware-Scans und Schutz vor DNS-, WebRTC- und IPv6-Lecks. Dieser Anbieter hat außerdem kürzlich sein eigenes, auf WireGuard basierendes Protokoll namens NordLynx eingeführt. NordVPN arbeitet streng protokollfrei, d. h. es kann keine Details über Ihre Aktivitäten preisgeben, selbst wenn Sie darum gebeten werden. Der Live-Chat-Kundensupport ist 24/7 verfügbar.
NordVPN hat Apps für Windows, MacOS, Linux, Android und iOS. Für unterstützte Router ist eine manuelle Installation erforderlich.
BESTER VPN FÜR DEN ORF:NordVPN ist unsere erste Wahl. Der Dienst verfügt über eine Vielzahl fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen und speichert keinerlei Protokolle. Außerdem können Sie den ORF dank der hohen Geschwindigkeiten und starker Entsperrungsfunktionen überall live online sehen. Alle Tarife beinhalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, so dass Sie sie risikofrei testen können.
Pro:
- Sehr hohe Geschwindigkeiten
- Ausgezeichnete Sicherheits- und Verschlüsselungsstandards
- Ausgezeichnete Entsperrungsfunktionen
- Großes Netzwerk – über 5.000 Server in 60 Ländern
- 24/7 Unterstützung
Kontra:
- Desktop-Anwendungen können gewöhnungsbedürftig sein
Our score:
Lesen Sie unsere vollständige NordVPN-Rezension.
2. Surfshark
funktioniert mit ORFGetestet Jan 2023
- PC
- Mac
- IOS
- Android
- Linux
Website: www.Surfshark.com
Surfshark hat eine gute Geschwindigkeit und bietet Zugang zu 3.200 Servern in über 60 Ländern. Dies macht es zur idealen Wahl für alle, die Plattformen wie Netflix, ZDF, RTL und ORF im Ausland nutzen möchten. Außerdem gibt es bei Surfshark – im Vergleich zu vielen anderen Anbietern – kein Verbindungslimit. Damit ist es eine fantastische Wahl für Familien oder Menschen mit vielen Geräten.
Die Benutzer sind durch eine 256-Bit-Verschlüsselung, einen Kill-Switch und einen Schutz vor DNS- und IPv6-Lecks gut abgesichert. Außerdem gibt es natürlich keine Protokollierung und eine Funktion, die Werbung, Tracker und Malware automatisch blockiert. Surfshark kann sogar überprüfen, ob Ihr Passwort im Internet geleakt worden ist. Brauchen Sie Hilfe? Der 24/7-Support steht Ihnen per Live-Chat und E-Mail zur Verfügung.
Surfshark-Apps sind für iOS, MacOS, Android, Linux und Windows verfügbar. Seit kurzem wird auch der M1-Chip vollständig unterstützt, so dass Mac-Benutzer eine Leistungssteigerung feststellen sollten. Dieses VPN muss manuell auf unterstützten Routern installiert werden.
BESTER PREISWERTER VPN:Surfshark ist die beste Möglichkeit, den ORF kostengünstig zu streamen. Es ist schnell, vielseitig und sicherheitsbewusst, mit einer echten Null-Protokollierungsstrategie. Außerdem bietet es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und lässt jedes Ihrer Geräte schützen.
Konstante, zuverlässige Geschwindigkeiten
Hervorragend geeignet, um beliebte Streaming-Portale wie Netflix, Hulu und BBC iPlayer zu entsperren
Hohe Sicherheit und Datenschutz
Speichert keine Protokolle
Unbegrenzte Anzahl von Geräten
Der Kundensupport ist verbesserungswürdig
Lesen Sie unsere vollständige Surfshark-Rezension.
3. ExpressVPN
Website: www.ExpressVPN.com
ExpressVPN bietet mehr als 3.000 Server in 94 Ländern, darunter auch in Österreich. Dieser Dienst eignet sich perfekt zum Ansehen von Online-Videos: Er ist schnell genug, um 1080p-Live-Inhalte ohne Probleme zu streamen. Er kann nicht nur den ORF, sondern auch andere große Plattformen wie BBC iPlayer und Netflix USA weltweit entsperren.
Mit diesem VPN bleiben Ihre Aktivitäten jederzeit privat, denn es bietet eine 256-Bit-Verschlüsselung, perfekte Geheimhaltung, Schutz vor DNS- und IPv6-Lecks und einen Kill-Switch (in Desktop-Anwendungen), der den gesamten Datenverkehr stoppt, wenn Sie plötzlich die Verbindung verlieren. ExpressVPN speichert keine persönlichen Daten und Sie können mit Bitcoin bezahlen, wenn Sie zusätzliche Anonymität wünschen. Wenn Sie Probleme haben, erreichen Sie den Kundensupport über den Live-Chat, 24/7.
Die ExpressVPN-Apps sind für Windows, Android, MacOS, iOS und Linux verfügbar. Es gibt auch eine angepasste Firmware, die die Installation auf ausgewählten Heimroutern vereinfacht. Diese hat kürzlich ein Update erhalten, das sie schneller und zuverlässiger macht.
EINWANDFREIES STREAMING:ExpressVPN ist extrem schnell und vielseitig, mit einer breiten Palette von Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Das macht ihn zum idealen Partner für das Streaming des ORF im Ausland. Und das Beste daran: Sie erhalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Hohe Geschwindigkeiten für Streaming und Torrenting
Hohe Sicherheit und Datenschutz
Vollständiger Schutz der Privatsphäre – keine Aufzeichnungen über persönliche Daten
Umfangreiche Funktionen zum Entsperren von geografisch gesperrten Inhalten
Etwas teurer als andere Anbieter
Lesen Sie unsere vollständige ExpressVPN-Rezension.
4. CyberGhost
Website: www.Cyberghost.com
Geld-zurück-Garantie: 45 DAYS
CyberGhost hat über 150 österreichische Server und über 7.000 weitere in 89 Ländern. Ein Teil der Attraktivität dieses VPNs liegt in seiner Benutzerfreundlichkeit: Es bietet hohe Geschwindigkeiten, einfache Apps und das Beste ist, dass auf den Servern klar angegeben ist, welcher Streaming-Dienst entsperrt werden soll. CyberGhost erlaubt bis zu sieben gleichzeitige Verbindungen, d. h. Sie können den ORF und andere österreichische TV-Plattformen sicher streamen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, dass eines Ihrer anderen Geräte ungeschützt bleibt.
Die Sicherheitsfunktionen dieses VPNs sind bereits vorkonfiguriert, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Dazu gehören ein immer aktiver Kill-Switch, eine 256-Bit-Verschlüsselung, ein Werbeblocker, ein Malware-Scanner, automatischer WLAN-Schutz und Schutz vor DNS- und IPv6-Lecks. Außerdem gibt es seit kurzem einen Passwort-Manager und eine Funktion, die Sie informiert, wenn Ihre E-Mail-Adresse missbraucht wurde. CyberGhost protokolliert keine Daten, die Sie identifizieren könnten. Dieser Service ist perfekt für Anfänger geeignet. Bei Problemen können Sie den Kundensupport rund um die Uhr über einen Live-Chat erreichen.
CyberGhost bietet Apps für MacOS, Linux, Windows, iOS und Android-Geräte. Es funktioniert auf ausgewählten Internet-Routern, muss aber manuell konfiguriert werden.
DATENSCHUTZ GARANTIERT:CyberGhost ist ideal für alle, die neu mit VPNs umgehen lernen. Dieser Dienst ist schnell genug, um den ORF ohne Pufferung zu streamen, er entsperrt verschiedene Plattformen im Ausland und seine Sicherheitsfunktionen sind standardmäßig aktiviert. Außerdem wird dieser Dienst mit einer 45-tägigen Geld-zurück-Garantie angeboten.
Jede Menge schnelle österreichische Server
Spezielle Server zum Entsperren des ORF
Minimale Konfiguration nötig
Bis zu sieben Geräte gleichzeitig verwenden
Weniger geeignet für Power-User
Lesen Sie unsere vollständige CyberGhost-Rezension.
5. IPVanish
funktioniert mitGetestet Jan 2023
Website: www.IPVanish.com
IPVanish ist ein fantastisches Allzweck-VPN. Der Anbieter verfügt über rund ein Dutzend Server in Österreich und etwa 1.900 in über 50 Ländern. Er hat kürzlich seine Netzwerkinfrastruktur verbessert, um noch höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Natürlich war das Netzwerk für Live-Streaming bereits schnell genug, so dass es keine Probleme beim Ansehen des ORF geben sollte. Und da es keine Verbindungsbeschränkung gibt, können Sie Ihre Geräte gleichzeitig absichern.
Dieser Anbieter verwendet 256-Bit-Verschlüsselung, DNS- und IPV6-Leckschutz und einen Kill-Switch, um Sie online sicher zu schützen. Er bietet auch die Möglichkeit, Ihren OpenVPN-Datenverkehr zu verschlüsseln und plant in naher Zukunft auch WireGuard zu unterstützen. IPVanish ist ein Anbieter mit Null-Protokollierung, was bedeutet, dass er unter keinen Umständen Details über Ihre Aktivitäten preisgeben kann.
IPVanish hat Apps für Android, iOS, MacOS und Windows. Allerdings müssen Sie die manuellen Einrichtungsanweisungen befolgen, damit es auf Linux-Systemen oder unterstützten Routern funktioniert.
AUF JEDEM GERÄT ANSEHEN:Mit IPVanish können Sie jedes Gerät schützen, das Ihnen zur Verfügung steht, und es funktioniert mit beliebten Plattformen wie ORF und Netflix. Außerdem bietet es solide Geschwindigkeiten, gute Unterstützung für mehrere Plattformen und eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Gute Geschwindigkeiten zum Streamen
Gute Entsperrungsfunktionen
Hohe Anforderungen an den Datenschutz und die Sicherheit
Erlaubt eine beliebige Anzahl von Verbindungen
Schwierigkeiten beim Entsperren größerer Streaming-Plattformen
Lesen Sie die vollständige IPVanish-Rezension.
6. PrivateVPN
Website: www.PrivateVPN.com
PrivateVPN hat sein Netzwerk kürzlich auf rund 200 Server in 63 Ländern, darunter auch in Österreich, erweitert. Das ist zwar nicht so groß wie bei einigen seiner Konkurrenten, aber PrivateVPN macht dies durch überdurchschnittliche Geschwindigkeiten und hervorragende Entsperrfunktionen wett. Es entsperrt mühelos die wichtigsten Streaming-Plattformen wie Netflix, BBC iPlayer und natürlich den ORF. Da sechs gleichzeitige Verbindungen erlaubt sind, können Sie sowohl zu Hause als auch unterwegs streamen.
Dieser Dienst verwendet eine 256-Bit-Verschlüsselung, einen Kill-Switch (nur Windows) sowie einen Schutz vor IPv6-, DNS- und WebRTC-Lecks, um Ihren Datenverkehr jederzeit sicher zu machen. Obwohl PrivateVPN keine Protokolle aufbewahrt, können Sie sich fast völlig anonym anmelden, indem Sie mit Bitcoin bezahlen und eine Wegwerf-E-Mail-Adresse verwenden. Wenn Sie Probleme haben, können Sie sich rund um die Uhr per Live-Chat an den Support wenden.
PrivateVPN stellt Apps für Android, Linux, iOS, Windows und MacOS zur Verfügung. Es muss manuell auf drahtlosen Routern installiert werden.
SICHERES STREAMEN ÜBERALL:PrivateVPN bietet konstant hohe Geschwindigkeiten, eine Strategie ohne Protokollierung, starke Sicherheitsfunktionen und die Möglichkeit, den ORF live zu sehen, wann und wo immer Sie wollen. Dieses VPN beinhaltet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Schneller als viele andere Anbieter
Entsperrt den ORF außerhalb Österreichs
Starke Funktionen zum Schutz von Sicherheit und Privatsphäre
Verfügt über keinen 24/7 Live-Chat
Geringe Anzahl von Servern, neuer Anbieter, der sein Netzwerk noch erweitert
Lesen Sie unsere vollständige PrivateVPN-Rezension.
7. Hotspot Shield
Website: www.Hotspotshield.com
Anmerkung der Redaktion: Hotspot Shield gehört zu Pango, dem Mutterunternehmen von Comparitech.
Auch Sicherheit und Datenschutz werden groß geschrieben: 256-Bit-Verschlüsselung, Kill-Switch und Schutz vor DNS- und IPv6-Lecks sind bereits integriert. Außerdem hat Hotspot Shield kürzlich die Unterstützung für IKEv2-Verbindungen hinzugefügt, was Ihnen mehr Freiheit bei der Nutzung des Angebots einräumt. Dieser Anbieter speichert keine Protokolle, die zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Sie werden rund um die Uhr per Live-Chat unterstützt.
Hotspot Shield hat Apps für Windows, Linux, MacOS, Android und iOS. Es kann auch manuell auf unterstützten Netzwerkroutern installiert werden.
SCHNELL UND SICHER:Hotspot Shield hat viele lobenswerte Eigenschaften: zum Beispiel seine überdurchschnittlichen Geschwindigkeiten, seine leistungsstarken Sicherheitstools und sein großes Netzwerk. Außerdem funktioniert es hervorragend mit dem ORF und gewährt eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie.
Schnelle, zuverlässige Geschwindigkeiten
Entsperrt die wichtigsten Streaming-Dienste
Viele leistungsstarke integrierte Sicherheitsfunktionen
Unterstützt keine anonymen Zahlungsoptionen
Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes in der Vergangenheit
Lesen Sie die vollständige Hotspot Shield-Rezension.
Häufige Fragen
Und selbst wenn Sie einen Dienst finden, der den ORF entsperren könnte, dann müssten Sie wahrscheinlich mit langen, häufigen Pausen rechnen, weil das Video gepuffert würde, da kostenlose Dienste oft mehr Nutzer haben, als ihre Netzwerke unterstützen könnten.
Darüber hinaus ist auch der Sicherheitsaspekt von Bedeutung. Wir haben in der Vergangenheit gesehen, wie große VPNs - wie z. B. Hola - das Vertrauen ihrer Nutzer missbrauchten, indem sie ihre Bandbreite verkauften, um ein Botnetz zu betreiben. Jüngste Untersuchungen zeigen, dass kleinere Dienstanbieter ebenso gefährlich sind: Fast 40 % der untersuchten Apps enthalten Malware und 18 % verwenden überhaupt keine Verschlüsselung.
Die Verwendung eines seriösen VPN mit einer klaren, kundenorientierten Datenschutzregelung ist der beste Weg, um online sicher zu bleiben.
- Guten Morgen Österreich
- Formula 1 (alle Grand Prix-Ereignisse)
- Euro 2020
- Aus der Haut
- Euromillionen
- Kabarett im Turm
- Menschen & Mächte
- Pflanzerei
- Schmatzo
- Silvia kocht